Lust auf Kiten?

Jetzt kontaktieren

Donnerstag, März 23, 2023

Das Surferhus | Kiten mit Freunden

Materialmiete

Du bist stolzer Besitzer einer Levelcard und in der Lage selbstständig zu kiten? Dann hast Du die Möglichkeit bei uns auch Material zu mieten.

Auf Nummer Sicher gehst Du dabei mit einer Safty Versicherung, falls es zu einem Schaden kommen sollte, sei es bei Material- oder Personenschäden.

Solltet Ihr generell keine Versicherung für Kitematerial abgeschlossen haben, könnt Ihr dieses bei uns abschließen.

Leistung:

Wir stellen Euch das aktuelle Material in einem einwandfreien Zustand zur Verfügung. Kleinere Reparaturen werden von uns zum Selbstkostenpreis erledigt. Bei größeren Reparaturen greift die Versicherung.

Kosten :

- Kite only: 20€  Stunde
- Board: 10€  Stunde
- Anzug oder Trapez : 5€ Stunde
- Komplett :  25€ Stunde
- 10 Stunden Kitematerial :  225€

VDWS Lizenz

Nun hast Du die Möglichkeit, die VDWS-Levelcard zu erlangen. Mit dieser Karte kannst Du an allen VDWS Kiteschulen weltweit Dein Kitekönnen verbessern. Somit kannst Du dann ein höheres Level erreichen oder Dir an den Kiteschulen Material ausleihen.

Leistung:

- Abnahme der theoretischen Prüfung
- Levelcard mit dem Level des erreichten Kitekönnens
- VDWS Lehrbuch
- Theorieunterricht

Kosten: 45€

 

Modul 4 – Zur Selbstständigkeit

Jetzt bist Du schon fast in der Lage alleine kiten zu gehen. Es fehlt nur noch der letzte Schliff und etwas mehr Übung, um alle Richtungen zu beherrschen und Manöver sicher durchzuführen.

Daher zeigen wir Dir einige Tricks, die inviduell auf Euch zugeschnitten sind.

Das Modul 4 ist den fortgeschrittenen Einsteigern vorbehalten.

Theorie:

- Direkte Fehleransprache

Praxis :

- Wasserstart
- Halbwindkurs
- Amwindkurs
- Halse

Dauer: 3 Stunden

 

Modul 3 – Für Aufsteiger

Nachdem Du den Kite jetzt immer besser beherrscht, geht es mit dem Trockenstart weiter. Dazu machen wir zunächst ein paar Übungen an Land.

Da Du jetzt die nötige Sicherheit im Umgang mit dem Kite besitzt, wirst Du den Kite zum ersten mal selbst an Land starten.

Auf dem Wasser geht es dann mit dem Wasserstart los. Wenn Du das nach ein wenig Übung kannst und die ersten Meter über das Wasser geglitten bist, kannst Du Dich mit Fug und Recht Kitesurfer nennen.

Theorie:

- Trockenschulung
- Startübungen an Land
- Erklärung der einzelnen Fahrtrichtungen beim Kiten ( Kurse )

Praxis  :

- Wasserstart
- Raumwindkurs Kiten

Dauer: 3 Stunden

Die Kiteschule

Wo ihr uns findet.

Schulungspreise

Modul 1
Modul 2
Modul 3
Modul 4
VDWS Lizenz
Preis "Hausgäste"
30€/h
30€/h
30€/h
30€/h
45 €
Preis "Sonstige"
35€/h
35€/h
35€/h
35€/h
45 €
Lust auf Kiten?

Jetzt kontaktieren